Prolog Heute ist Heilig Abend und damit endet die Blogparade. Das letzte Kapitel. Ich habe mir diesen Tag gewünscht. Im Nachhinein hätte ich mir vielleicht einen anderen Tag ausgesucht. Auf der anderen Seite mag ich den Gedanken das Ende zu schreiben. Seit Wochen denke ich darüber nach, was ich schreiben will. Etwas romantisches? Eine Anekdote?… Blogparade in weihnachtlich weiterlesen
Schroedingers Selfcare
Selfcare ist wichtig. Dem würde wohl jeder zustimmen. Lesen, Musik hören, etc. Soweit so gut. Was ist aber wenn Selfcare bedeutet auf einen Teil von mir zu verzichten? Was einem nicht gut tut, sollte man aus seinem Leben streichen. Einen Job kann man wechseln, wenn er einem nicht gut tut. Man kann umziehen, Dinge ändern.… Schroedingers Selfcare weiterlesen
Ein Brief an mich
Liebe Büchereule, Das Jahr 2020 war nicht so, wie Du es Dir vorgestellt hast. Du warst nicht in Venedig, hast ein paar Dinge nicht geschafft. Aber mit einer Pandemie konnte auch keiner rechnen. Jetzt, zum Ende des Jahres, ist eine gute Möglichkeit, Dir ein paar Gedanken mit auf den Weg ins Jahr 2021 zu geben.… Ein Brief an mich weiterlesen
Grenzen setzen
Ich kann es nicht. Oder nicht gut. Grenzen setzen. Es ist notwendig, wichtig und richtig zu zeigen, wenn eine Grenze erreicht wird. Und doch fühlt es sich immer wieder falsch an. Es ist nicht richtig. Grenzen sind verboten. Nicht Ich entscheide ob und welche Grenzen ich haben darf. Sondern andere. So war es für mich… Grenzen setzen weiterlesen
Entschuldigung
Entschuldigung. Ein relativ simples Wort mit großer Wirkung. Ein Wort mit dem ich manchmal große Probleme habe. Warum? Weil ich darauf programmiert wurde mich für Dinge zu entschuldigen, die entweder keiner bedurften oder einfach nicht meine Schuld waren. Habe ich mich aber nicht entschuldigt wurde ich bestraft oder ignoriert oder beides. Hatte ich eine Aufgabe… Entschuldigung weiterlesen
Safewort
Reden wir?! Am Freitag gab es auf Twitter eine Diskussion über Safewörter, basierend auf einem… etwas unglücklich formuliert Tweet. Es ging darum das Benutzen des Safewortes zu sanktionieren. Grundsätzlich ist es mir erstmal egal, was hinter den Türen anderer Menschen passiert. Aber das kann ich so nicht stehen lassen. Reden wir also mal wieder über… Safewort weiterlesen
Postkutsche, Weiblichkeit und Meersalz #DreiWortStory #Blogparade
#DreiWortStory (Meine Worte sind Postkutsche, Weiblichkeit und Meersalz) Die Legende der unglücklichen Braut Es begann an einem Tag Ende Oktober 1875. Samhain stand vor der Tür. Nach altem Glauben sind zu dieser Zeit die Schleier zwischen der Welt der Lebenden und der Toten besonders dünn. An diesem Tag zog ein besonders schweres Unwetter über die… Postkutsche, Weiblichkeit und Meersalz #DreiWortStory #Blogparade weiterlesen
Pause. Irgendwie.
Ich habe gestern Abend auf Twitter geschrieben, dass mein Account übers Wochenende geschlossen bleibt. Weil mich Fragen erreicht haben, wollte ich hier dazu ein paar Gedanken loswerden. Zunächst einmal bleibt mein Account bestehen. Aber ich brauche eine Auszeit. Das heißt ich werde hin und wieder rein schauen, herzen, DMs beantworten, da sein. Ansonsten aber halt… Pause. Irgendwie. weiterlesen
Das was bleibt
*Achtung Trigger Warnung * Es geht mir nicht gut. Überraschend? Nein. Die letzten Monate hinterlassen ihre Spuren. Auch wenn sich das eine oder andere Positive entwickelt, verschwinden nicht die Probleme, die Sehnsüchte und und vor allem die Misshandlungen nicht. Ich bin ruhiger geworden, mag nicht mehr reden, kann Nähe schlechter Ertragen denn je. Ich möchte… Das was bleibt weiterlesen
Eine Geschichte
Ich hab noch eine Hausarbeit gefunden, aus meinem Schreibkurs. Ich glaube das Thema war Lyrik. Es gab eine Vorgabe über die Länge, deswegen ist es etwas knapper gefasst, als ich es sonst geschrieben hätte. Der Mäuserich und die Nachtigall Ein junger Mäuserich ging des Nachts im Wald spazieren, auf der Suche nach ein paar Körnern.… Eine Geschichte weiterlesen